Russland-Aktuell
Die Netzeitung von .RUFO
![]() |
Donnerstag, 18.10.2012 | |||||
Moskauer Gespräche über Identität von Russlanddeutschen |
|||||
|
|||||
Allein die sprachgemischte Frage: „Wer bin ich und wenn ja kakoj?“ im Titel der Veranstaltung sagt schon genug über das Thema aus. Eingeladen sind zwei junge Russlanddeutsche, die zusammen mit den Gästen über Folgendes nachdenken wollen: Was ist Identität, wenn man in Russland geboren wurde, aber auch Deutscher ist? Was ist Heimat, wenn man seit langer Zeit in Deutschland lebt, obwohl das Herz an Russland hängt? Wer überall zuhause ist, ist es nirgendwo? Wer in Russland ein "Deutscher" ist, ist in Deutschland ein "Russe"? Wie findet man seine Identität zwischen zwei Kulturen? Anlass für die Veranstaltung ist ein rundes Jubiläum: Vor 250 Jahren rief „die deutsche Zarin“ Katharina II. Ausländer dazu auf, sich in Russland niederzulassen. Insbesondere Deutsche konnte sie zahlreich an die Wolga locken, so dass die deutsche Kultur in das Riesenreich Russland einzog.
Die Veranstaltung findet in deutscher und russischer Sprache statt. Die „Moskauer Gespräche“ richten sich an Studenten, Praktikanten und junge Berufstätige aus Deutschland und Russland, und bieten ein Forum, sich untereinander und mit hochkarätigen Referenten über aktuelle Themen im deutsch-russischen Kontext auszutauschen. Die „Gespräche“ werden organisiert von der Moskauer Deutschen Zeitung und dem Deutsch-Russischen Forum e.V. |