 |
|
Eine der Filialen des Restaurants befindet sich auf einem Schiff am Moskwa-Ufer (Foto: mamazoja-restaurant) | |
Donnerstag, 17.03.2005
Mama Soja: Günstig
Das georgische Cafe “Mama Soja“ ist lange kein Geheimtipp mehr. Obwohl es im Hinterhofkeller einer unscheinbaren Moskauer Innenstadtgasse kaum zu finden ist, treten sich die Gäste an manchen Tagen gegenseitig auf die Füße.
|
|
|
aktuell.RU-Rating |
Atmosphäre: angenehm Küche: gut Service: gut Preise: billig Kreditkarten: nein |
|
„Mama Soja“ war Mitte der Neunziger Jahre eines der ersten Moskauer Restaurants, das einen damals revolutionären Gedanken in der russischen Hauptstadt einführte: Gutes Essen muss nicht teuer sein.
Das Cafe hat sich auf seine vielen ausländischen Gäste eingerichtet: Die Speisekarte enthält eine englische Übersetzung und die Preise bei Mama Soja sind nach wie vor fair. Allerdings: die gute alte Mama Soja bietet längst nicht mehr die Spitzenleistungen georgischer Küche.
|
An manchen Abenden spielt kaukasische Life-Musik, leider so laut, dass an den Plätzen neben dem Musiker keine tiefgründigen Gespräche mehr möglich sind. Am besten ist es dann, den Kellner um einen Tisch in einem der Separees zu bitten.
Besonders zu empfehlen ist das georgische Gemüseragout Adschapsandal aus Kartoffeln, Auberginen und Tomaten, die mit Käse gefüllten Teigtaschen Chatschapuri, die Hackfleischröllchen „Kebaby“ und das georgische Mazoni-Jogurt.
|
|
Adresse |
Setschenowski Pereulok 18 nächste Metro Biblioteka Imeni Lenina Tel 201 7743
Frunzenskaja Nabereznaja 16d nächste Metro Park Kulturi Tel 499-242-8550 |
|
Wobei es sich bei „Kupaty“ handelt, erläutert die Speisekarte dafür weder auf Englisch noch auf Russisch. aktuell.RU hat es ausprobiert: dieser Eintopf aller nur denkbaren Innereien ist vermutlich nicht jedermanns Sache.
Ein Besuch stimmt vor allem die russischen Besucher immer etwas wehmütig: „Mama Soja“ ist ein Stück südlicher, leidenschaftlicher Kaukasus, der von Russland aus unendlich weit weg zu liegen scheint. Eine Filiale des Restaurants befindet sich auf einem Schiff am Moskwa-Fluss.
(kp 07/00)
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>