Sonntag, 23.03.2003 |
Duchan Alawerdi: Köstliche Speisen |
„Duchan“ – so heißen in Georgien einfache, bodenständige Gaststätten, in denen es sich gut speisen lässt. Ohne Trinkspruch ist eine georgische Mahlzeit nicht vorstellbar. Doch mit einem Toast ist es in der Regel nicht getan. Sofort erhebt sich der nächste Gast, sagt „Alawerdi“ und übernimmt das Wort. „Duchan Alawerdi“ ist der Beweis dafür, dass gutes Essen nicht die Welt kosten muss.
|
Von außen wirkt das kleine, rechteckige Gebäude des Lokals „Duchan Alawerdi“ ein wenig fehlplatziert. In einer Art Fachwerkstil mit weiß getünchten Wänden würde es in eine georgische Kleinstadt passen. Stattdessen steht es an dem stark befahrenen Grusinski Wal nahe des Weißrussischen Bahnhofs. Gegenüber ragen Plattenbauten in den Himmel.
|
russland-aktuell-rating: |
Atmo: angenehm Küche: sehr gut Service: okay Preise: dezent Kreditkarten: nein |
|
Um so angenehmer ist es, dem Lärm der Straße durch Betreten des Lokal zu entkommen. Das Interieur wird durch hölzerne Umzäunungen in mehrere Sitzecken aufgeteilt. Lediglich zwölf robuste Holztische finden in dem kleinen Raum Platz. Dem Eintretenden fällt sofort positiv auf, dass die Dekoration nicht übertrieben ist. Während andere georgische Restaurants mit künstlichem Efeu und Plastik-Gemüse überladen wurden, sind im Duchan Alawerdi lediglich zwei Weinfässer-Torsen an der Wand angebracht. Auf den Regalen reihen sich Tonkrüge aneinander.
|
Adresse: |
Grusinskij Wal. 23/25, Gebäude 2 Nächste Metro Belorusskaja Tel.: (499) 973 84 77
Auch: Nischegorodskaja ul. 32-3 Nächste Metro Taganskaja Tel.: 912 01 27
Speisekarte |
|
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Lokal ist sehr gut. Eine Hauptspeise kostet zwischen drei und sechs Euro. Lediglich die Fischgerichte sind teurer (ca. acht Euro). Das Angebot ist umfangreich und typisch georgisch. Befremdlich sind nur die Pommes frites als Beilage. Probieren sie lieber einen Chatschapuri (Fladenbrot mit Käse, vier verschiedene Sorten werden angeboten) oder die Grillplatte „Alawerdi“. Excellent sind die Saziwi-Vorspeisen (Fleischstücke in einer pikanten kalten Nusssoße).
(sp 8/03)
|