 |
|
Das The Real McCoy unter dem Stalinhochhaus (Foto: Brüning/.rufo) | |
Freitag, 15.04.2005
The Real McCoy: Bar und Restaurant
Moskau. The Real McCoy liegt in einem Zuckerbäckerhochhaus. An Stalin erinnert das Restaurant allerdings weniger. Nachempfunden ist es den Kneipen aus dem Amerika der 1920er Jahre.
|
|
|
aktuell.ru-Rating |
Atmosphäre: gut Küche: ok Service: gut Preise: mittelmäßig Kreditkarten: ja |
|
Nur von der Prohibition ist hier wenig zu spüren. Das Menü bietet eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und hochprozentigen Getränken. In der Happy Hour (täglich von 17.00 bis 20.00 Uhr, außerdem Sonntag bis Donnerstag von 00.00 bis 12.00 Uhr und Freitag/Samstag von 01.00 bis 13.00 Uhr) werden die Gläser großzügig gefüllt: Bei einigen Getränken gibt es doppelte Portionen zum Preis von einer.
|
Internationale Küche zu mittleren Preisen
|
Das Restaurant bietet eine breite internationale Küche an. Für Nostalgiker bietet das Real McCoy auch „echt sowjetische Küche“, d.h. Gerichte aus allen ehemaligen Sowjetrepubliken, an. Das Ganze natürlich stilecht mit einem Glas Wodka. Die Preise bewegen sich im Mittelfeld. Ein russisches Bier kostet beispielweise 90 Rubel den halben Liter, importierte Biere sind ab 160 Rubel zu haben.
|
Die Idee des neuen Russlands findet sich im „Business Lunch“ wieder. Für 180 Rubel gibt eine Tagessuppe, Salat, ein Hauptgericht vom Grill und ein Dessert. Auch ein Getränk ist im Preis enthalten. Hauptgericht und Salat können aus sechs verschiedenen Möglichkeiten gewählt werden, ihre Qualität ist durschnittlich.
|
Gemütliche Atmosphäre
|
Koordinaten |
Adresse: Kudrinskaja Pl. 1 M: Barrikadnaja Tel: 255 41 44 Internet: http://www.mccoy.ru/ |
|
|
Das Interieur ist einfach und ansprechend. Holzfußboden, Ziegelwände und das Imitat eines Braukessels lassen eine angenehme Atmosphäre entstehen. Die in zwei Sälen verteilten rund 25 Holztische bieten einem bunt gemischten Publikum Platz. Hier sitzen russische Studenten und amerikanische Geschäftsleute einträchtig beieinander.
|
Angenehm ist die Musik: Kein lauter Discopop sondern Jazz der 1920er. Abends gibt es Livemusik und DJ`s. Wer will, kann eine durchzechte Nacht mit einem Frühschoppen beenden: The Real McCoy hat immer offen.
|
(jb./rufo)
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>