Das Wohnhaus des russischen Dichters Lew Tolstoj in Jasnaja Poljana (Foto: Krasovskiy)
Jasnaja Poljana - Lews Tolstojs Dichterstube
Zweihundert Kilometer südlich von Moskau und zwanzig Kilometer südlich von der russischen Lebkuchen-Hauptstadt Tula liegt Jasnaja Poljana, ein Gutshof, der dank seines Besitzers in die Weltgeschichte einging.
Die Koordinaten:
Es gibt einen direkten Express-Vorortzug vom Kursker Bahnhof, der an der nahe gelegenen Bahnstation stoppt. Die Fahrt dauert knapp drei Stunden. Es gibt etliche Vorortzüge und Busse täglich.
Der russische Dichter Lew Tolstoj verbrachte hier mehrere Jahrzehnte seines Lebens. In Jasnaja Poljana entstanden seine berühmtesten Romane „Anna Karenina" und „Krieg und Frieden". Hier eröffnete der sozial engagierte Literat eine Schule, in der er den Bauernkindern Lesen und Schreiben beibrachte.
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Auf dem Anwesen werden regelmäßig Literatur-Seminare und Konferenzen organisiert.Zu runden Jubiläen versammeln sich Tolstojs Nachkommen aus aller Welt.
Der Schriftsteller, der wegen seiner Kritik an der staatsnahen Orthodoxie aus der Kirche ausgeschlossen wurde, hat seine letzte Ruhe in einem Wäldchen in der Nähe seines Hauses gefunden.