Einen großen Teil seiner Schätze erhielt das Puschkin-Museum nach der Revolution aus den Privatkollektionen enteigneter Adeliger.
|
Die Koordinaten: |
Ul. Wolchonka 12 Metro: Kropotkinskaja Di-So: 10 bis 19 Uhr Do: bis 21 Uhr (Kasse schließt 1 Stunde früher) Erwachsene 300, Kinder und Studenten 150 Rubel |
|
So sind in Moskau viele bekannte Gemälde von Monet, Gaugin, Cezanne, Renoir, Van Gogh, Picasso und Matisse zu sehen. Darüber hinaus gibt es eine reiche Sammlung flämischer Ölgemälde, darunter sechs Rembrandt-Portraits.
Schliemanns Troja-Schatz Daneben bereichern aber auch zahlreiche Skulpturen die Ausstellung. Unter anderem ist eine Nachbildung des David des Michelangelo zu sehen.
Mitte der 90er Jahre gab die Leitung des Puschkin-Museums erstmals öffentlich zu, dass in den Magazinen des Museums die seit Kriegsende verschollen geglaubte Troja-Sammlung von Heinrich Schliemann eingelagert war. Die "Schätze von Troja" sind heute ebenfalls ausgestellt.(ab/.rufo/Moskau)
|