 |
|
Logo des Festivals Museum Guide. (Foto: fondpotanin.ru) | |
Dienstag, 30.08.2011
Potanin-Stiftung präsentiert Festival Museum Guide
Moskau. Das Festival „Museum Guide“ thematisiert die modernen Herausforderungen an Museen. In der Moskauer Galerie „Winsawod“ werden am 2. und 3. September Ausstellungen gezeigt und hochkarätige Diskussionen geführt.
|
|
Die Potanin-Kulturstiftung präsentiert in der russischen Hauptstadt Anfang September die internationale Diskussions- und Ausstellungs-Plattform „Museum Guide“. Bei der zweitägigen Veranstaltung in der Galerie Winsawod dreht sich alles rund um das moderne Museumsleben.
In der Pressemitteilung wird die Veranstaltung als „offenes Festival und professionelles Ereignis der neuen Art“ angekündigt. Das Museum soll hier als „aktuelles kulturelles Kulturzentrum“ behandelt werden, das aktiv die neuesten Technologien nutzt und verschiedenste Interessentenkreise anspricht.
|
|
Wann und wo |
Das Festival ist am 2. September von 12 bis 21.30 Uhr und am 3. September von 10 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Adresse: Galerie Winsawod. Moskau, 4. Syromjatinski pereulok 1, Gebäude 6, Metro Kurskaja
Für die Teilnahme an der Konferenz und am Diskussionsclub wird um Anmeldung gebeten: http://www.museum.fondpotanin.ru/museum_tour/regis/
|
|
Die Zeiten, in denen Museen „frontalpädagogisch“ Wissen vermittelten, sind vorbei. Das moderne Museum kommuniziert mit seinem Besucher; dank neuer Techniken „erwachen“ die Exponate zum Leben und treten in einen interaktiven Dialog mit ihrem Betrachter.
Um mit diesen Technologien ausgestattete moderne russische Museumsprojekte geht es bei diesem Festival. Die Sieger des von der Potanin-Stiftung veranstalteten Wettbewerbs „Das sich ändernde Museum in der sich verändernden Welt“ werden vorgestellt.
Die (kleinen und großen) Festivalbesucher bekommen die Möglichkeit, auf „Schatzsuche“ zu gehen – in Text, Audio, Video, Bildern und Gegenständen geht es um Münzen und Schmuckstücke, Leuchten und Lichtpunkte, bemalte Hütten und, und, und…
An der Ausstellung nehmen Museen aus Moskau, Isborsk, Twer, Karelien, Perm und dem Gebiet Swerdlowsk im Ural teil.
|
Museumsprofis und alle Interessierten können am zweiten Festivaltag an der Konferenz „Ununterbrochener Raum der Kommunikationen: Stadt, Museum, Sozium“ teilnehmen. Hier treten hochkarätige in- und ausländische Experten auf, die sich u. a. mit der Rolle der IT-Industrie in der Museumswelt und dem Verständnis des modernen Menschen vom Begriff „Museum“ beschäftigen.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>