rauswinden kann er sich da nicht. Es müsste also eher heißen "versucht sich herauszuwinden".
Die Behauptungen es war eindeutig Mord und das Kind sei unter Psychopharmaka gewesen waren astreine Lügen.
Die Sache mit der Aufsichtspflicht ist nur ein (sehr armer) Versuch, doch noch "irgendwie recht" zu haben.
ich habe während meiner Zeit in Moskau auch etliche solcher Wohnungen gesehen und auch zum Beispiel die Wohnung meiner Schwiegermutter (vor unserer Renovierung) würde man hier keinem ALG-II-Bezieher zumuten dürfen.
Aber wieso sprechen Sie von "neuer" russischer Armut? War das zwischendurch mal irgendwie anders? Oder sind diese Menschen jetzt plötzlich nur deshalb arm, weil es auch einige gibt, denen es besser geht?
Oder "neue" nur deshalb, weil Ihnen diese Zustände neu waren?
@Peter Bitterli:
Da Sie diesen Kuckuck nicht kennen, mag ja sein. Aber daraus dann ein "heim ins Reich" zu konstruieren... ich weiss nicht. Ein wenig sehr benüht "politisch korrekt". Man muss nicht aus allem ein Faschismus-Problem konstruieren.
Der Zeitunterschied wird im Winter 2 Stunden (wie vor der letzten Reform) im Sommer aber nur 1 Stunde sein, da wir durch die Sommerzeit eine Stunde näher an Moskau ranrücken.
Ganz davon abgesehen, ist dann damit wohl auch die letzte von Medvedevs "Reformen" rückgängig gemacht......
Solche Meinungsäußerungen wie die des Herr Schulz schaden mehr als sie nützen.\r\nEin Europapolitiker sollte sich doch eigentlich differenziert genug äußern können, ohne sofort Pussy Riot zu Helden machen zu müssen. Das Urteil gegen die drei \\\"Künstlerinnen\\\" (lach!) ist zweifelsohne eine Frechheit. Aber das ändert nichts daran, dass deren Aktion weder Kunst war, noch etwas mit Menschenrechten zu tun hat.