Versuche der Gehirnwäsche und Medienkontrolle gibt es anscheinend immer und überall. Und es gibt immer und überall Resistenz dagegen. Tatsache scheint jedenfalls zu sein, dass damals in der Sowjetunion auch schon vor 1989/1990 - entgegen der Linie der KPdSU und auch im Gegensatz zur Stimmung in der BRD - die Deutsche Einheit von den "Sowjet-Menschen" als eine selbstverständliche Notwendigkeit betrachtet wurde. Diese Stimmung wird von den hier Befragten älteren Zeitgenossen ziemlich genau wiedergegeben.
... nur, Janukowitsch ist auch nicht glaubwürdiger! Trotz jahrelanger Opposition. Die Kiewer, die wissen, wo es lang geht, haben dementsprechend auch abgestimmt. Janukowitsch muss erst noch beweisen, ob er Timoschenko das Wasser reichen kann.
die usa wollten einen neuen sicherheitspakt eigentlich nie, weil sie dort nicht so dominant wären, wie in der nato.
ziemlich gut zu der absage jetzt passen auch die neuen amerikanischen raketenabwehrpläne in südosteuropa. noch ein alleingang, der das klima in europa verschlechtert.