@laufer,welcher unter SEHR AKKUTER DEPERSONALISATION leidend in MENSCHENUNWUERDE die VERHARMLOSUNG und den TOD von 1500 (EINTAUSENDFUENFHUNDERT)WAISENKINDER durch russische Adoptiveltern und durch sein STILLSCHWEIGEN legalisiert.
... wer die Kopeke nicht ehrt , ist des Rubels nicht wert
ja, auch bei mir gibt es nostalgische Erinnerungen an die Kopeke, an Zeiten, wo diese noch was wert war.
Vor drei Monaten wollte ich einem deutschen Jubilar zu seinem 70. Geburtstag hier in Kaliningrad ein Säckchen mit Kopeken schenken. Eine aussichtslose Sache. Ich hatte schon Wochen im voraus begonnen mit um die Kopekensache zu kümmern, aber so selten wie ein 10.000 Rubel-Schein, so selten sind auch die Kopeken.
Hier eine kleine Annekdote aus dem tiefsten Westen:
Die deutsch - luxemburgische Grenze war vor gar nicht allzu langer Zeit eine ebensolche.
In Luxemburg ging es mit der Stahlindustrie bergab, das Land mußte sich neu erfinden - es schlug zunächst einmal den Weg ein, günstig einkaufen zu können, um einen Kapitalzufluß ins Land zu gewährleisten. Nicht zuletzt mit einem großangelegten Tanktourismus, Tabak und Alkohol inklusive.
Danach kamen die sprichwörtlichen belgischen Zahnärzte. Ihnen viel als erste auf, das sich die Luxemburger Gesetze hervorragend dazu eignen, Bareinkünfte anzulegen.
Danach kam es zu einer Unmenge von Domizilierungen, sprich, rein hypothetischer Niederlassung von Firmen aus dem Ausland, die in den Genuß des Luxemburger Steuerrechts kommen wollten.
In deren Gefolge wuchs eine Dienstleistungsindustrie im Finanzsektor heran, die ihresgleichen sucht. In der Aufbaugeschwindigkeit zur damaligen Zeit nur vergleichbar mit der in den damals so genannten "Tigerstaaten".
Im neuerer Zeit erfolgte der weitere Wandel hin zum Hightechzentrum, hochspezialisierte Industrien. an dem aktuell mit Hochdruck gearbeitet wird, da aufgrund des EU - Drucks mit einer Abnahme von strukturellen Vorteilen auf dem Bankensektor zu rechnen ist.
All dies hat Luxemburg in nur 40 Jahren vollbracht. Aber nur aus einem Grund:
Weil sie sich als kleine Einheit niemals nach außen abschotteten, sondern stets die direkte Zusammenarbeit mit den Nachbarn suchen. Was wohl auch nicht immer einfach war.
Deshalb, liebe Kaliningrader:
Macht einfach weiter, haltet durch, geschenkt bekommt man gar nichts - erst recht nicht aus Polen. Die sind nämlich auch noch nicht aus dem gröbsten heraus.
Nur jetzt kleingeistige Restriktionen anzusinnen, weil findige Polen einen Weg zum Geldverdienen gefunden haben - ich bitte SIE!...
Und PS: Es werden genau diese findigen Polen sein, die irgendwann andere Möglichkeiten in Kaliningrad erkennen, die Ihnen in Polen selbst nicht zur Verfügung stehen, und dann werden sie sich wundern, das einem VW - Fahrer irgendwie ein in Kaliningrad ansässiger Unternehmer geworden ist, der 300 Menschen Lohn und Brot gibt.
Oder um ein reales - tatsächlich paralleles Beispiel zu nennen - wie bei uns hier ein Elektriker, der inzwischen Weltmarktführer in seiner Sparte ist und allein in Luxemburg 600 hochdotierte Spezialisten beschäftigt - von anderen durch Ihn entstandene Jobs brauchen wir erst gar nicht reden.
..habe ich an der Flugshow in Le Bourget einst eine Antonow 126 inn- und auswendig begutachtet, da erscheint einem die Antonow 124 wahrlich als Spielzeug trotz ihrer Groesse.
@laufer,welcher unter SEHR AKKUTER DEPERSONALISATION leidend in MENSCHENUNWUERDE die VERHARMLOSUNG und den TOD von 1500 (EINTAUSENDFUENFHUNDERT)WAISENKINDER durch russische Adoptiveltern und durch sein STILLSCHWEIGEN legalisiert.
.... verdanke ich persoenlich.
- Das wird eine ganz tolle Zeit-genießen Sie jede Minute mit den Kindern- schnell zu groß werden alle viel zu schnell. -
Das habe ich doch schon bis Anhin getan und werde ich auch weiterhin tun, denn jedes Alter bringt Neues in und an Freude, wie auch an Anforderungen.
Guten Morgen Cello,
......... da sind wir doch schon weiter:
Für Sie gilt uneingeschränkt:
Alleh hopp Cello und die Amerikaner.
Verstehen Sie diese Zeilen ausschließlich als Freude über die Information hinsichtlich der beiden Kinder.
Das wird eine ganz tolle Zeit-genießen Sie jede Minute mit den Kindern- schnell zu groß werden alle viel zu schnell.
Ansonsten im Forum: Alleh hopp, tschüss und good-bye
gelesen. So langsam aber sicher sollen sich die Russen darauf einstellen, dass die Daumenschrauben angezogen werden. Das kann man auch als Drohung auffassen. In Deutschland undenkbar, aber in Russland durchaus vorstellbar. Wer von den jungen Russen ein paar Jahre in London, München oder Leipzig gelebt, studiert hat, der ist gegenüber Putins repressiver Politik und der sich als staatstragend gebärdender orthodoxen Kirche weitgehend immun. Es wird wohl der größte Teil sein Heil in einem anderen Land suchen. Da muss man dann nicht mit der persönlichen Rache des Präsidenten in der neuen Wahlheimat rechnen, nur weil man mal demonstriert und seine künstlerische Freiheit in Anspruch genommen hat.
@laufer,welcher unter SEHR AKKUTER DEPERSONALISATION leidend in MENSCHENUNWUERDE die VERHARMLOSUNG und den TOD von 1500 (EINTAUSENDFUENFHUNDERT)WAISENKINDER durch russische Adoptiveltern und durch sein STILLSCHWEIGEN legalisiert.
Ich bekenne mich ganz klar zu den 50%, also fuer ein Weltweites Adoptionsverbot! Und Sie?
@22.01.2013 4:07 Cello,--
Ich habe demnaechst 2 russische Adoptivkinder und das kann der werte Herr Astakhov und das russische Gesetz nicht verhindern!--
Das freut mich für Sie Cello. Dann wünsche ich Ihnen und Ihren beiden Adptivkindern alles Gute für das weitere Leben.
Weltweites Adoptionsverbot- die Bürger Russlands erkennen schnell die amerikanische Denke
Durch den Auftritt der USA- fordernd- nur das Abgreifen der russischen Kinder im Kopf- blond und blauäugig- wie im Katalog versprochen- sind mittlerweile mehr wie
75 Prozent !!!!!!!!!!!!!!!!!!
der Russen für das Adoptionsverbot nach Amerika und mehr wie
50 Prozent !!!!!!!!!!!!!
für ein weltweites Adoptionsverbot.
Das russische Volk beobachtet sehr, sehr genau, wer da die Kinder Russlands verschachern will und zieht schnell die notwendigen Reißleinen.
...denn mit der Verabschiedung des neuen Adoptivgesetzes gibt Herr Astakhov maechtig Gegensteuer und so wird es Dank ihm, in RU in zig Jahren kein demographiesches Problem mehr geben, sondern nur noch ueberfuellte Waisenhaeuser und massenhaft Gastarbeiter, denn wie Herr Tschubais unter Abschnitt 3 ....
....in seinem Statement bestaetigt, dreht die von @laufer genannte Klasse der Rasse Russland mehr und mehr den Ruecken zu, so dass sich ER schon ernsthaft Sorgen machen muss um die Rueckkehr der im Ausland studierenden Kindern von Beamten an die Kandare zu nehmen und per moeglichen Gesetz eine Rueckkehr derer zu erzwingen.
http://www.e1.ru/news/spool/news_id-380799.html
WoWa, auch so kann man demoraphische Probleme loesen!
@laufer,welcher unter SEHR AKKUTER DEPERSONALISATION leidend in MENSCHENUNWUERDE die VERHARMLOSUNG und den TOD von 1500 (EINTAUSENDFUENFHUNDERT)WAISENKINDER durch russische Adoptiveltern und durch sein STILLSCHWEIGEN legalisiert.
- so hofft Ihre Spezies vielleicht, dort einen gnädigen Verbündeten -
Obwohl weder ich noch glaube ich @Stoll auf Verbuendete angewiesen sind und um solche buhlen, steht mir ein kompetenter Verfasser wie @Stoll Zwecks konstruktiven Dialog naeher, als ein jener, welcher sich in Inkompetenz und Kommunikationsunfaehigkeit stets unter Verabschiedung in die RESIGNATION fluechtet.
- plappert munter und fröhlich drauf los und gibt seine Parolen zum Besten -
was Sie sicherlich auch versuchen, doch Ihr Stillschweigen hindert Sie vehement daran.
- Ganz in dem Glauben, dass der liebe Gott die Dummen liebt, da er zuviele davon gemacht hat. -
- es bringt nichts, laufer einen Funken Mitmenschlichkeit für die 1500 getöteten russischen Waisen in russischen Adoptionsfamilien zu entlocken. Es scheint so, dass ihm deren Mörder und Totschläger viel mehr wert sind, als die toten Waisen. Wenn das seine moralischen Ansprüche sind, dann sagt das genug über ihn aus. -
Genau das Gegenteil ist doch die Tatsache, denn wie deutlich es Ihn nervt, beweist seine sich stetig wiederholende Flucht, Verabschiedung und Resignation. Und genau deswegen ist es sehr wichtig, dass man dem unter SEHR AKKUTER DEPERSONALISATION leidenden @laufer, welcher KINDSTOETUNG durch russische Adoptiveltern legalisiert, dies ab und an in Erinnerung ruft, sprich ihm seine MENSCHENUNWUERDE, VERHARMLOSUNG und STILLSCHWEIGEN klar zu erkennen gibt.
@laufer, welcher KINDSTOETUNG durch russische Adoptiveltern legalisiert
- Stellen Sie sich vor, Sie sind Amerikaner und wollen in Russland ein Kind abgreifen.
Im Norden-Osten-Süden und Westen sagen alle einfach:
Nee, Cello, nee-nee -
Vor allem wenn das Gesetz raschmoeglichst auf alle Staaten ausgeweitet wird!
So und nicht anders soll es der von einigen hier so hochgelobte Herr Herr Astakhov durch die Duma boxen!
Dann springt mein Herz vor Freude!
PS: @laufer, welcher KINDSTOETUNG durch russische Adoptiveltern legalisiert
Ich habe demnaechst 2 russische Adoptivkinder und das kann der werte Herr Astakhov und das russische Gesetz nicht verhindern!
Gut Ausgebildete gehen, schlecht – oder gar nicht – Ausgebildete kommen. Genau wie in Deutschland, aber nicht in dem Ausmaß wie in Russland. Selbst wenn die Migranten eine qualifizierte Ausbildung haben, verdingen sie sich als Hilfskräfte auf dem Bau, in Kneipen, als Haushaltshilfe usw. Warum ruft Russland nicht auch ein Greencard-Programm wie die USA ins Leben ? Oder öffnet sich wie Kanada für gut Ausgebildete samt Familie ? Kann oder will Russland keinen Zustrom qualifizierter Einwanderer aus bestimmten Ländern zulassen ?
genau in dieser Liste stehen Sie bei allen hier im Forum seit langem drin- mit Ihrem Anbietern-Lieber Cello - usw. finden Sie, so hofft Ihre Spezies vielleicht, dort einen gnädigen Verbündeten zu finden; der will aber auch nichts, wie ich lese, mit Ihnen zu tun haben.
Cello überlegt nichts- plappert munter und fröhlich drauf los und gibt seine Parolen zum Besten.
Ganz in dem Glauben, dass der liebe Gott die Dummen liebt, da er zuviele davon gemacht hat.
So jemand ist mir allemal lieber wie ein kleiner Knapperer.Nur- Cello mag sich auf Ihrem Stammtisch-Level mit Ihnen auch nicht unterhalten.
Herr Stoll: Alleh hopp
Hallo Herr, ich hoffe :)- Sie haben die Feinheit- nachknappern- nicht nachknabbern- bemerkt. Falls nicht- die Freunde im Eckstübchen am Stammtisch helfen garantiert weiter.
wir sind hier nicht im Eckstübchen.Herr Laufer, so viel Zeit muss sein.... dann können Sie immer noch, wie Ihnen zu eigen, an der Wade nachknappern.Danke.